Neben dem Erstellen der Dienstpläne und dem Erfassen und Dokumentieren der Arbeitszeiten ist vor allem die Urlaubsplanung ein zeitraubendes und unliebsames The...
Der gastromatic Urlaubsrechner – endlich Schluss mit Rechenchaos
Die Personalorganisation ist eine der mit Abstand am zeitintensivsten und undankbarsten Aufgaben des täglichen Tuns im Backoffice des Gastgewerbes. Erschwerte ...
Ausbildung in der Gastronomie: 6 Tipps, um sie zu verbessern & junge Gastgeber-Talente zu finden
Spätsommerzeit bedeutet Ausbildungszeit in Gastronomie & Hotellerie. Wie jedes Jahr haben mehrere tausend Jugendliche einen der insgesamt sechs Ausbildungsberu...
Rechte und Pflichten von Azubis im Gastgewerbe
Lehrjahre sind keine Herrenjahre, so heißt es. Gerade in unserer Branche, die zum Großteil noch von den „alten Hasen“ geprägt ist, trifft es das Sprichwo...
Restaurant Marketing: Smarte & günstige Strategien für mehr Gäste
Es ist ein altes Phänomen in der Gastronomie: Man möchte mehr neue Gäste in seinem Restaurant begrüßen, hat aber kaum Budget, um Werbung zu machen. Wie kan...
Bußgelder vermeiden: Teildienst Arbeiten in der Gastronomie
Die meisten Arbeitnehmer im Gastgewerbe haben in ihrer beruflichen Laufbahn schon Erfahrung damit gemacht: Arbeiten im Teildienst. Mit Teildiensten wird die reg...
Umsatzfaktor SOMMER! Entdecken Sie was Ihnen die heiße Jahreszeit an kreativen Umsatzmöglichkeiten bietet
Sie wissen nicht, wie Sie Gäste in Ihren Betrieb locken können? In Ihrem Biergarten herrscht gähnende Leere, obwohl die Sonne scheint? Sie fragen sich wo den...
Speisekarte schreiben: Sieben Tipps für mehr Kunden
Schon mal was vom Speisekarten-Effekt gehört? Eine richtig geile Menükarte kann so einiges… Längst ist sie keine langweilige Auflistung von Speisen mehr,...